So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "Classical Music Ringtones" gratis für das Micromax Canvas Fire 5 Q386 herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 1.3, zum Download auf Ihr Micromax Canvas Fire 5 Q386 klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
Klassische Komponisten haben im Laufe der Jahrhunderte Inspiration in der natürlichen Welt gefunden. Wir haben die besten 36 klassischen Musikstücke in der besten kostenlosen Android-Anwendung mit den beliebtesten klassischen Melodien von unvergesslichen und zeitlosen Komponisten für Android-Handy-Klingeltöne platziert. Als Klingelton, Kontakt Klingelton, Alarm und Benachrichtigung einstellen.
In dieser App finden Sie 36 unvergessliche Melodien. Genießen!
Klingeltonliste:
Der zweite Walzer - SHOSTAKOVICH
Kann 1 - OFFENBACH
Kann 2 - OFFENBACH
Der Flug des Bummelns - KORSAKOV
Rondo-Kaprichiozo - SAINT-SAENS
Por una cabeza - CARLOS GARDEL
Eine kleine Nachtmusik - MOZART
Rondo Alla Turca - MOZART
Bolero - RAVEL
Czardas - MONTI
Pelz Elise - BETTHOVEN
5. Sinfonie - BETTHOVEN
Schwanensee - TSCHAIKOWSKY
Rhapsodie in Blau- Gershwin
Les Toreador - Carmen Suite Nr. 1 - BIZET
Vier Jahreszeiten, Winter - VIVALDI
Praeludium Vivo - BACH
Klavierkonzert in a-Moll - GRIEG
Die Fahrt der Walküren - Die Walkurem - WAGNER
Canon in D-Dur - PACHELBEL
Wiener Blut Walzer - STRAUSS
Auch Sprach Zaratustra - WAGNER
Tanz der Stunden - PONCHIELLI
Wilhelm Tell Ouvertüre - ROSSINI
Säbeltanz - KHACHATURIAN
Carmina Burana - CARL ORFF *
Die Hochzeit des Figaro - MOZART *
Mondscheinsonate - BETTHOVEN *
La Dona e Mobil - Rigoletto - VERDI *
Der Flug des Bubbles 2 - KORSAKOV *
Minueto - VIVALDI *
Der Schwan - SAINT-SAENS *
Por una cabeza 2 - CARLOS GARDEL *
Grammofon - EUGEN DOGA *
Auf der schönen blauen Donau - STRAUSS *
Der Nussknacker Chinesischer Tanz - TSCHAIKOWSKY *
* - in der ver. 1.3